1. Home
  2. /
  3. Transparenz
  4. /
  5. Finanzielle Transparenz

Finanzielle Transparenz

Hinter jedem CrowdFarming-Projekt steht ein Produzent oder eine Gruppe von Produzenten, die es möglich machen. Wie viel verdienen die Landwirte? Wie viel verdient CrowdFarming? Welche Dienstleistungen und Garantien bieten sie? Wie sind die Preise aufgebaut?

„Der Wegfall von Zwischenhändlern fördert den ökologischen Landbau. Das sind zwei verschiedene Dinge, aber wir haben festgestellt, dass sie sich gegenseitig befruchten. In unserem Fall konnten wir dank des Direktverkaufs einen rentablen landwirtschaftlichen Betrieb aufbauen, von dem mehr als 50 Familien leben, die ökologisch wirtschaften“.


Gonzalo Úrculo, Landwirt und Mitbegründer von CrowdFarming.

Die Landwirte nutzen crowdfarming.com als Plattform für den Direktverkauf ihrer Lebensmittel. Unser Team unterstützt sie in fünf Bereichen: Aufbau eines öffentlichen Profils, Werbung für ihre Produkte, Entwicklung von Verpackungen, Kundenbetreuung und Versandabwicklung.

Der Grundverkaufspreis wird von den Landwirten selbst festgelegt. Zu diesem Preis werden dann je nach Bestimmungsland CrowdFarming-Dienste und die Mehrwertsteuer hinzugerechnet. Abzüglich der Mehrwertsteuer, die der Landwirt in dem Land zahlt, in das er seine Produkte schickt, ist dies der Betrag, den jede Partei einnimmt:

  • 50 % geht an den Landwirt für Anbau und Ernte der Erzeugnisse
  • 25 % geht an den Transporteur für die Beförderung der Bestellung an die Haustür des Empfängers
  • 22% geht an CrowdFarming für die oben genannten fünf Dienstleistungen
  • 3% geht an Finanzdienstleister für die verwendeten Zahlungsmethoden (Kreditkarte, Paypal, SEPA, etc.)

Anmerkung: Unsere Gewinnspanne von 22 % ist der Jahresdurchschnitt. Bei Adoptionen liegt unsere Gewinnspanne bei 16 % und bei Verkäufen einzelner Boxen bei bis zu 32 %. Indem wir die Akzeptanz durch einen besseren Preis fördern, stellen wir sicher, dass die Landwirte den Verkauf ihrer Ernte sichern und ihr Einkommen besser vorhersehen können. 

Die Kosteneinsparungen bei den Adoptionen beziehen sich auf Einsparungen beim Marketing, da es sich um treue Kunden handelt und auf Einsparungen beim Transport aufgrund einer effizienteren Verwaltung.

Wie können faire Lebensmittelpreise gewährleistet werden?

Indem den Landwirten die Möglichkeit gegeben wird, ihre Verkaufspreise auf der Grundlage ihrer tatsächlichen Kosten festzulegen und gleichzeitig die Lieferkette so zu vereinfachen, dass der Preis am Bestimmungsort wettbewerbsfähig bleibt.

Wir von CrowdFarming sind gegen die Festlegung eines festen Preises für Lebensmittel (Waren), zu dem die Landwirte verpflichtet sind, diese zu verkaufen. Der faire Preis eines Lebensmittels spiegelt seine Einzigartigkeit wider, die sich aus dem Herkunftsland, der Qualität der damit verbundenen Arbeitsplätze, der Anbaumethode und dem Verpackungsmaterial ergibt. 


CrowdFarming-Garantie

CrowdFarming und das CrowdFarming-Team übernehmen das Risiko jeglicher Vorfälle, die während deines Einkaufserlebnisses auftreten können. Wenn das Produkt, das du erhältst, nicht in gutem Zustand ankommt, bieten wir dir einen Ersatz oder eine kostengünstige Rückerstattung an.





Gonzalo ist ein "Farmeneur" - als Mitbegründer von CrowdFarming und selbst Landwirt, teilt er seine Zeit zwischen Büro und Feld auf. Neben der Landwirtschaft liest und schreibt er gerne über digitale Produkte, Logistik und diskutiert über deren Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgungskette.

Höre dir unseren Podcast an

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Comentarios

Nicht noch mehr Genderwahn! Ich bin sicher, den Landwirten ist es völlig egal und ich bin auch sicher, da fühlt sich keiner zwischen den Geschlechtern. Die haben ernsthaftere Probleme

Hallo Danielle, wir verstehen, dass es zu diesem Thema verschiedene Meinungen gibt. Unsere Absicht ist es, eine inklusive und respektvolle Umgebung zu schaffen, in der jeder Landwirt und jede Landwirtin gleichermaßen geschätzt wird. Daher nehmen wir uns euer Feedback immer gerne zu herzen. Daher versuchen wir, auf alle eure Rückmeldungen gleichermaßen einzugehen!

Schön, dass ihr jeweils ein Teil von CrowdFarming seid. 🌿🌞

Von meinen Kindern bekam ich eine Adoption mit 3 x 10 kg Orangen geschenkt. Für die ersten 2 Lieferungen wurden mir als Beschenktem je 16,20 € in Rechnung gestellt, für die letzte nun noch einmal 21,43 €.
Merkwürdiges System ohne eine Erklärung dafür.

Hallo Thomas,

danke für deinen Kommentar. Bitte wende dich direkt an unseren Kundenservice, damit wir uns das in Ruhe ansehen können (hallo@crowdfarming.com / +49 32 221097801 (Mo-Fr: 8:30-19:00))

Vielen Dank und viele sonnige Grüße! ☀️

Hallo Jake,

wir verstehen deinen Kommentar nicht ganz. 25 % ist der Betrag, der für Transport veranschlagt wird, immerhin sind es viele Transporteure, die mit uns im Einsatz sind. 50 % Marge für die Landwirte ist eine gute Marge. Wir helfen den Landwirten ihre Abnahme zu steigern, da sie durch uns mehr Kunden erreichen, als sie über den Großabnehmer können, der ihnen nur die Fruchtklasse A und B abnimmt. Wir geben ihnen die Macht, ihre Preise selbstständig festzulegen und die Beträge für den Verkauf, vor Erntebeginn oder vor Versand zu erhalten und nicht erst Monate nach Abholung durch den Großabnehmer, wie es das herkömmliche Vermarktungssystem passiert. Kennst du dich in dem Bereich aus? Wir empfinden deine Anschuldigung sehr harsch, denn die Landwirte profitieren mit uns deutlich mehr, als beim Verkauf über den herkömmlichen Zwischenhändler und belegen das mit Zahlen und Umfragen. In Kürze kommt unser Transparenzbericht für das Jahr 2022 raus, in dem viele Details diesbezüglich geteilt werden.

Hallo!
Ich bin wirklich begeistert: nie bekäme ich hier Zuhause diese qualitätsvollen Früchte- für mich ist es jedes Mal ein Stück Urlaub (den ich mir in diesen Ländern eh aus Prinzip nicht leiste).
Kaufe ich jetzt ein Netz Orangen im Supermarkt bin ich regelrecht enttäuscht, nur selten gibt es im Bio-Supermarkt ähnliche Qualität zum adäquaten Preis.
Weil wir uns große Kisten bei Euch kaufen, kommt es preislich etwas günstiger und wir sind „voll drin“ in der Saison, der Frucht und in dem Geschmack.
Ich kaufe hier weniger Südfrüchte (aus oben genannten Gründen) und bin wesentlich zufriedener, weil ich mit meinem Konsum die Bauern vor Ort unterstützen kann.
Ich bin über die 50% Verdienst ebenfalls gestolpert- vergleicht man das mit anderen Bauern, dann ist es tatsächlich viel:
Je nach Produkt verdienen Bauern zwischen 3-35%(laut meiner kurzen Recherche in D-Land). Nur mit Ferienwohnung /Café… wird es lukrativer.

Danke für Euer Engagement. Ich bin froh, durch Eure Arbeit die Südfrüchte guten Gewissens verzehren und das an meine Kinder diese Möglichkeit weitergeben zu können.

Hallo Jessy,

vielen Dank, nicht nur für deine Unterstützung, sondern auch, dass du mit deinem Kommentar zeigst, dass du dich mit dem Thema auseinandersetzt, unseren Beitrag gelesen hast und durch deinen Kommentar eventuell andere Personen zum Nachdenken und aktiv werden anregst. Wir freuen uns auf hoffentlich noch viele Jahre der Zusammenarbeit und wünschen dir einen guten Start in die Woche.

Viele sonnige Grüße! ☀️

Hallo!

ich freue mich über das Angebot von CrowdFarming! Zitrusfrüchte bestelle ich jetzt immer über euch. Das klappt super und mir geht es wie Jessy … ein Urlaubsgefühl kommt auf wenn die Kiste geöffnet wird. Ein herrlicher Orangen-/Zitronenduft strömt aus und lässt einen vom Süden träumen! Diese Woche kommt nochmal eine Kiste …..

Vielen Dank!

Wir freuen uns, dass du mit dem Angebot von CrowdFarming zufrieden bist und Zitrusfrüchte bestellt hast. Es ist großartig zu hören, dass die Lieferungen reibungslos verlaufen und du jedes Mal ein Urlaubsgefühl hast, wenn du die Kiste öffnest. Der herrliche Duft von Orangen und Zitronen lässt einen wirklich vom Süden träumen. Wir hoffen, dass du auch in Zukunft weiterhin tolle Erfahrungen mit CrowdFarming machst. Vielen Dank für dein Feedback! 🍋😋

Hallo Yenka, danke für deinen Kommentar. Bei einzelnen Erntekisten sind die Lieferkosten im Preis enthalten. Bei Adoptionen, bei denen du mehrere Erntekisten reservierst, kannst du dir den Lieferkostenrechner anzeigen lassen und siehst somit wie hoch die Lieferkosten für jedes verfügbare Lieferland sind. 😊

Seit meiner ersten Adoption 2018 habe ich nicht wenig Lebensmittel über Crowdfarming bezogen.
Als roter Faden zogen sich durch die Jahre sehr zahlreiche Lieferungen von Sergio Muñoz. Wir mochten seine Orangen und Clementinen sehr. Dass wir nicht mehr von ihm beziehen können, macht mich traurig. Dass er aus finanziellen Gründen nicht mehr dabei ist, macht mich wütend: Viele der „erfolgreichen Bauern“ sind ehemalige Anwälte, Finanzwirte etc., die sich in ihrem Lebensabend den „langgehegten Traum“ erfüllen auch mal Landwirte zu sein. Sie hatten sehr wahrscheinlich das nötige Kapital und starten sofort mit exklusiven Kleinpackungen zu stolzen Preisen – so dass ich mir gut vorstellen kann, dass es für sie tatsächlich auch noch profitabel ist. Wenn ein junger Landwirt mit Familienunternehmen trotz mehrjähriger Bemühungen und grossartiger Produkte in dem Crowdfarming-System solche Verluste einfährt, dass er aussteigen muss, werden meine Zweifel am System dieser Plattform zunehmend stärker.
Dass meine Orangenbäume einfach so auf einen anderen Lieferanten „umgebucht“ wurden fand ich seltsam. Dass meine Schaf-Adoption auf eine Kuh eines anderen Betriebs umgebucht wurde ist mehr als befremdlich.
Ich bin sozusagen mit einem Fuss bereits aus der Tür und werde wahrscheinlich die Plattform vollständig verlassen.

Hallo Anna,

wir verstehen deine Argumente, allerdings fehlt dir eventuell ein wenig Hintergrundwissen, was die Zusammenarbeit mit CrowdFarming und den landwirtschaftlichen Unternehmen angeht, um dir ein vollkommenes Bild der Situation machen zu können.
Viele Landwirte arbeiten nicht ausschließlich mit uns zusammen, der Großteil bietet seine Erzeugnisse auch über andere Kanäle an, dafür ist CrowdFarming noch zu klein und die Verkaufszahlen über uns noch zu gering. Könnten sie ihre komplette Ernte über uns verkaufen, sähe die Situation eventuell anders aus. Es gibt mehrere Gründe, warum Landwirte eine Kollaboration mit uns beenden, wir nennen dir gerne ein paar davon:

– sie haben mehr Ernte, als unsere Kunden von ihnen kaufen und der relativ geringe Teil, den sie über uns verkaufen, verlangt ihnen einen zu großen logistischen Aufwand ab
– sie fallen zurück, auf den Einsatz synthetischer Mittel, was für uns eine Zusammenarbeit vollkommen ausschließt
– ein Siegel wird nicht ausreichend gepflegt, ein administrativer Aufwand, der ins Hintertreffen kommt, sodass eine Zusammenarbeit ausgesetzt werden muss
– das Unternehmen schließt, da die Zusammenarbeit mit uns als letzte Option in Betracht gezogen wurde, meist sind allerdings mehrere Saisonen mit uns notwendig, um das Kundenvertrauen zu gewinnen und gewissen Abnahmezahlen zu garantieren.
– etc.

Bitte bedenke, dass wir noch ein sehr kleines Unternehmen sind und Landwirte sind Fachleute. Eine Zusammenarbeit mit uns, ist nicht der Grund dafür, dass ein Betrieb nicht weiter funktionieren kann. Die Zusammenarbeit mit uns, wurde von Sergio beendet, nicht von uns, sein Betrieb bleibt weiter bestehen. Wenn Landwirte eine Zusammenarbeit beenden, versuchen wir den Baumpaten eine gleichwertige Alternative anzubieten, es handelt sich dabei um ein Angebot, das du jederzeit ablehnen kannst.

Wenn du mehr Details erfahren möchtest, dann melde dich gerne telefonisch, wir gehen gerne im Detail auf deine Zweifel ein.

Viele liebe Grüße ☀️

Hallo! Ich finde es auch toll, auf diesem Weg erntefrische Früchte zu bekommen, die in Deutschland nicht angebaut werden (können), und die ich deshalb nicht regional kaufen könnte. Allerdings frage ich mich, ob es wirklich sinnvoll ist, z.B. Wassermelonen aus Spanien zu kaufen, wenn man gleichzeitig hört, welche Probleme dort wegen der Dürre herrschen. Ist es nachhaltig, den Anbau wasserreicher Produkte an diesen Orten zu unterstützen, oder sollte man doch lieber die Produkte aus wasserreicheren Regionen beziehen?

Hallo Birgit,

wir freuen uns, dass du dir diese kritische Frage stellst. Wir würden gerne anmerken, dass das Ansteigen der Temperaturen, nicht nur die Länder des Südens betrifft, sondern alle Länder.
Die Frage ist allerdings vollkommen berechtigt. Unsere Einstellung ist folgende:

Der Konsum von Lebensmitteln, die nicht heimisch oder lokal wachsen, gehören für den Großteil der europäischen Bevölkerung zum Ernährungsstandard. Dies führt dazu, dass Länder wie Italien und Spanien seit vielen Jahrzehnten ganz Europa mit diesen Früchten und Gemüse versorgen. Wir denken, dass der Ansatz nicht der Verzicht sein sollte, da ganze Landstriche Spaniens und Italiens von der Landwirtschaft und dem Export der Produkte leben, sondern, dass darauf geachtet werden sollte, dass man in Projekte investiert, die verantwortungsbewusst mit den vorhandenen Ressourcen umgehen, das Wasser nicht verschmutzen, moderne Bewässerungstechniken einsetzten und in eine „regenerative Landwirtschaft“ investieren, um die Bodenqualität zu erhöhen, was wiederum seine Fähigkeit Wasser zu speichern steigert.
Leider ist es auch so, dass Länder wie Deutschland zu 75% auf den Import von Produkten angewiesen ist, was den Entscheidungsspielraum leider eingrenzt, da eine Umstellung auf „lokalen Konsum“ leider zu Engpässen führen würde.

Wir hoffen, dass wir dir ein paar Anregungen vermitteln konnten und senden liebe Grüße! ☀️💙

Hallo
Ich bin ein wenig verwirrt.

Bezahle ich die Adoption einmalig?
Muss ich die bestellte Menge sofort bezahlen oder in mehreren malen?
Denn ich würde gerne viel bestellen bzw. reservieren,aber wenn ich auf einmal über 100€ zahlen muss, muss ich mir das überlegen.
Kommt mit jeder Lieferung eine ?
Wie bezahle ich ( sofort Überweisung, PayPal, Klarna, Vorkasse, Rechnung)???
Ihr solltet das Bezahlungssystem besser auf der Seite erklären.

Hallo Yvonne, danke für deinen Kommentar, gerne gehen wir auf deine Fragen ein. 😊
Bei einer Adoption gibst du bereits vor der Erntesaison an, wie viele Erntekisten du während der Erntesaison gerne möchtest.
Auf Basis der Anzahl der reservierten Kisten zahlst du zunächst den Adoptionspreis. Nachdem die Adoptionskosten übernommen worden sind, musst du die Liefertermine planen und die Versandkosten begleichen. Diese sind abhängig vom Gewicht und dem Zielland der Bestellung. Bezahlen kannst du mit Kreditkarte, SEPA, PayPal oder Klarna. Weitere Informationen zu den Zahlungen kannst du hier finden. Solltest du weitere Fragen zum Adoptionsmodell haben, kannst du gerne auch einmal hier vorbeischauen. 🌱

Hallo Jessi,

danke für dein Feedback, das geben wir gerne weiter. Schließlich soll die Seite für Kunden/innen wie dich so benutzerfreundlich wie möglich sein.
Wir wünschen dir ein erholsames Wochenende und senden sonnige Grüße ☀️

Guten Tag,

am 08.12.23 habe ich per DHL zwei Kisten Clementinen bekommen.
Eine Kiste ist komplett befüllt. Die andere zu etwa einem Drittel.
Nun bin ich online durch meine Bestellungen und den Zahlvorgang.
Wie ich gesehen habe, kann man je Lieferung reklamieren. Wenn man den Button drückt, kommt nichts. Ich kann also keine Reklamation angeben.

Am Montag werde ich versuchen, das Büro von Crowdfarming zu erreichen.
Ich hätte dies gerne geklärt.

Hallo Linda,

zuerst einmal möchten wir dich herzlich um Entschuldigung bitten, das sollte natürlich nicht passiert sein.
Über dein Benutzerkonto solltest du 14 Tage lang eine Reklamation einreichen können, sollte es bei dem Prozess Probleme geben, melde dich gerne bei uns direkt unter hallo@crowdfarming.com dann reichen wir die Reklamation für dich ein und lösen sie.

Wir freuen uns, dass du dich für einen Einkauf entschieden hast und hoffen, dass dich die Qualität überzeugt hat?

Ich wünsche dir eine erfüllte Vorweihnachtszeit 🕯️

Hallo ich habe einen Bananenbaum adoptiert mit 4x3kg Banenenkisten.
Wenn ich die Lieferung jedoch planen möchte sind weitere 9,22€ pro Kiste fällig, obwohl diese ja dabei sein sollten.
Prinzipell finde ich so ein system auch gut. Aber das ist dann doch auch wieder Abzocke.
Bin gerade sehr verärgert

Guten Morgen Stefan,

wir geben auf unserer Homepage vor dem Erwerb einer Adoption an, dass der Preis zuzüglich Versandkosten ist und weiter stellen wir einen Versandkostenrechner zur Verfügung, damit du als Kunde, vor der Bestätigung des Kaufes weißt, welche Kosten weiter auf dich zukommen. Wenn das nicht eindeutig genug aufgezeigt wurde, tut uns das Leid und unser Kundenservice steht dir jederzeit für detaillierte Erklärungen oder auch dein Feedback zur Verfügung.

Wir sende dir viele Grüße, ☀️

Der Preisunterschied Schweiz , Deutschland ist so gross , das erlebe ich bei normalen Lebensmitteln nicht so. Eine Bestellung nach Deutschland die 66.79 euro kostet , kostet in die Schweiz 89.xx .. das sind über 20 euro mehr .. srry aber soviel teuere ist die Schweiz nicht. Das wird leider dazu führen das ich weniger oder gar nicht mehr bestellen werde.

Hallo Kristin, es tut uns leid zu hören, dass du mit den Preisunterschieden zwischen der Schweiz und Deutschland unzufrieden bist. Wir verstehen deine Bedenken und möchten betonen, dass die Preisgestaltung von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der unterschiedlichen Kosten für den Versand und die Logistik in verschiedene Länder. Wir bemühen uns stets, faire Preise anzubieten, und bedauern, wenn dies für dich nicht passend genug ist. Wir nehmen dein Feedback ernst und werden es bei zukünftigen Preisgestaltungen berücksichtigen. Alles Gute 🌞🌱


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wirkung 2024: Unser Beitrag zur europäischen Vision für 2040

Anfang 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission ihre „Vision für Ernährung und Landwirtschaft bis 2040“, in der sie ein Agrar- und Ernährungssystem beschreibt, das „attraktiv, wettbewerbsfähig, widerstandsfähig, zukunftsorientiert, fair und vernetzt“...

14 Mai 2025

Avocados in Bewegung: Europa im Vergleich zu globalen Lieferketten

Beim Gedanken an Avocados entstehen oft Bilder von tropischen Hängen in Lateinamerika, nebligen Tälern in Peru oder den vulkanischen Böden Mexikos. Doch dieselbe Frucht wächst auch unter der mediterranen Sonne...

27 März 2025