1. Home
  2. /
  3. Podcast

Podcast

Nachhaltige Landwirtschaft ist rentable Landwirtschaft: ein Gespräch mit Joe Gridley von der Soil Association Exchange

Bist du neugierig, welche innovativen Praktiken die Zukunft der Landwirtschaft bestimmen? Dann ist unser neuer Podcast genau das Richtige für dich. Zu Gast ist Joseph Gridley, der Erfinder von Soil...

30 April 2024

Bio-Regulierung, Politik und Interessenvertretung: ein Gespräch mit Eduardo Cuoco von IFOAM Organics Europe

Die Episode dieses Monats aus „What The Field?!” ist eine meiner persönlichen Lieblingsfolgen. Unser Gast Eduardo Cuoco, Direktor von IFOAM Organics Europe, führt uns auf packende Weise durch die komplizierte...

04 April 2024

Ein Gespräch mit Sergio Nicolau, einem Weinproduzenten in Portugal, der auf regenerative Landwirtschaft setzt

In dieser neuen Episode von „What The Field?!” entdecken wir die faszinierende Geschichte des portugiesischen Bauern Sergio Nicolau. Wie die meisten Bauern wuchs er in einer Bauernfamilie auf und besuchte...

06 März 2024

Fork Ranger – Der Einfluss von Lebensmitteln und dem Konsumverhalten der Verbraucher

In dieser neuen Folge von “What the Field?!” haben wir den Schöpfer von Fork Ranger, Frank Holleman, eingeladen. Fork Ranger ist mehr als eine App oder ein Kochbuch – es ist...

01 Februar 2024

Ganzheitliches Management als Lebensart: Ein Gespräch mit Meghan Sapp vom „Hub Del Norte“ des Savory Institute

Willkommen zurück bei „What the Field“! In unserer neuesten Folge haben wir das Vergnügen, mit Meghan Sapp zu plaudern. Eine wirklich bemerkenswerte Landwirtin, die auf ihrer Farm in Navarra, Spanien,...

11 Januar 2024

Aufforstung und Greenwashing: Ein Gespräch mit Hannah Wickes

In dieser Folge von „What The Field“ führt uns Hannah Wickes, ehemalige CMO von Ecosia, durch die Komplexität hinter der Aufforstung, erklärt die Verbindung zwischen Wäldern und Landwirtschaft und teilt...

07 Dezember 2023

Bio-Lebensmittel direkt vom Ursprung

Besuche unsere Website, um saisonale Produkte direkt bei europäischen Bauern zu kaufen und eine humanere und nachhaltigere europäische Landwirtschaft zu fördern.