1. Home
  2. /
  3. Podcast
  4. /
  5. Fork Ranger – Der Einfluss von Lebensmitteln und dem Konsumverhalten der Verbraucher

Fork Ranger – Der Einfluss von Lebensmitteln und dem Konsumverhalten der Verbraucher



In dieser neuen Folge von “What the Field?!” haben wir den Schöpfer von Fork Ranger, Frank Holleman, eingeladen. Fork Ranger ist mehr als eine App oder ein Kochbuch – es ist eine vielseitige Lösung für zwei aktuelle Herausforderungen: Was kann man gegen den Klimawandel tun und was kocht man jeden Abend zum Abendessen? Frank Holleman weckt Hoffnung auf ein nachhaltiges Leben und nutzt Fork Ranger, um sein Wissen über die dringendsten Probleme unseres Planeten zu teilen. Die App verbindet Klimabewusstsein nahtlos mit kulinarischen Entdeckungen.

Fork Ranger konzentriert sich auf positive, schrittweise Veränderungen und ist damit eine erfrischende Abwechslung zu anderen Ansätzen, die uns mit überwältigenden Fakten überschütten. Frank hat verstanden, dass es besser ist, den Weg zu einem nachhaltigen Leben Schritt für Schritt zu gehen, als sich von entmutigenden Statistiken abschrecken zu lassen. 

Das Herzstück von Fork Ranger ist eine durchdachte Mischung aus mundgerechtem Klimawissen und leckeren, nachhaltigen Rezepten, die das wöchentliche Abendessen zu einem umweltbewussten Abenteuer machen. In dieser Folge erfährst du außerdem, warum Franks Lieblingsfilm „Der Herr der Ringe“ ist und warum wir alle ein bisschen mehr wie Hobbits sein sollten!


Mehr über Fork Ranger und klimafreundliche Ernährung erfährst du hier.


Hat es dir gefallen? Nicht verpassen – du kannst dir die ganze Folge auf deiner beliebigen Audio-Plattform anhören.

Emilia Aguirre

Emilia is a logistics and sustainability fan. She is always aspiring to find innovative and sustainable solutions to create a fairer agri-food industry. She is also an adventure lover and enjoys travelling (mainly to try new food!).

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der Vogelgesang verschwindet aus unseren Landschaften – aber warum? Ein Gespräch mit Ariel Brunner.

 Der Vogelgesang verschwindet aus unseren Landschaften – aber warum? In der neuesten Folge von What the Field sprechen wir mit Ariel Brunner, Regionaldirektor von BirdLife International, darüber, warum der dramatische...

12 Juni 2025

Echtes oder falsches Preisschild? Ein Deep Dive in die wahren Kosten unserer Lebensmittel mit Pietro Galliani

Wir sprechen oft über faire Preise. Aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass das Preisschild auf deinem Essen dich anlügt? In dieser Folge von What The Field?! tauchen...

09 April 2025