1. Home
  2. /
  3. Podcast
  4. /
  5. Ein Gespräch mit Sergio Nicolau, einem Weinproduzenten in Portugal, der auf regenerative Landwirtschaft setzt

Ein Gespräch mit Sergio Nicolau, einem Weinproduzenten in Portugal, der auf regenerative Landwirtschaft setzt

In dieser neuen Episode von „What The Field?!” entdecken wir die faszinierende Geschichte des portugiesischen Bauern Sergio Nicolau. Wie die meisten Bauern wuchs er in einer Bauernfamilie auf und besuchte eine Landwirtschaftsschule, um sein Handwerk zu lernen. Er erkannte jedoch bald die negativen Auswirkungen des Klimawandels – und der konventionellen Praktiken – auf seinen Bauernhof. Nachdem er eine Menge Beratungsarbeit für andere Bauernhöfe geleistet hatte, wurde ihm klar, dass er nicht allein war.

Sergio entschied, dass etwas getan werden musste, und überzeugte seinen Vater, zu 100 % auf biologischen und bald darauf auf regenerativen Landbau umzusteigen. In dieser Episode erzählt er uns alles darüber, wie die Veränderung der Mentalität eines Bauern dessen Verhältnis zu Land, Ökosystem und Verbrauchern verändern kann. Sergio hat sich nun auf den Weg gemacht, um mit seiner neuen Organisation Orgo andere Bauern von der regenerativen Landwirtschaft zu überzeugen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.

Das Gespräch ist wirklich inspirierend und sorgt in der manchmal übermäßig theoretischen Welt der Regeneration für Hoffnung. Dabei zeigt uns Sergio, was die regenerative Landwirtschaft tatsächlich auf (und im) Boden bewirkt und was das im Alltag bedeutet. Seine Erfahrungen aus erster Hand bestätigen die Vorteile der regenerativen Landwirtschaft: Er hat die Kosten gesenkt und die Produktion gesteigert, während er gleichzeitig die Bodengesundheit und die Biodiversität erhöht hat. Mittlerweile ist er zu einer Referenz in diesem Bereich geworden.

Lass dir das nicht entgehen und hör dir die ganze Folge hier an!


Emilia Aguirre

Emilia is a logistics and sustainability fan. She is always aspiring to find innovative and sustainable solutions to create a fairer agri-food industry. She is also an adventure lover and enjoys travelling (mainly to try new food!).

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der Vogelgesang verschwindet aus unseren Landschaften – aber warum? Ein Gespräch mit Ariel Brunner.

 Der Vogelgesang verschwindet aus unseren Landschaften – aber warum? In der neuesten Folge von What the Field sprechen wir mit Ariel Brunner, Regionaldirektor von BirdLife International, darüber, warum der dramatische...

12 Juni 2025

Echtes oder falsches Preisschild? Ein Deep Dive in die wahren Kosten unserer Lebensmittel mit Pietro Galliani

Wir sprechen oft über faire Preise. Aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass das Preisschild auf deinem Essen dich anlügt? In dieser Folge von What The Field?! tauchen...

09 April 2025