Diesen Monat sprechen wir bei What The Field?! mit Benedikt Bösel, Pionier der regenerativen Landwirtschaft und Verwalter eines 3000 Hektar großen Anwesens nahe Berlin. Von einer Karriere in der Finanzwelt zu einer transformativen Reise ins Herz der regenerativen Landwirtschaft – Benedikts Geschichte schreibt sich aus Resilienz, Neuanfang und tiefer Verbundenheit mit der Natur.
In dieser Folge teilt Benedikt die Herausforderungen bei der Bewirtschaftung von sandigen Böden und minimalen Niederschlägen mit uns, warum Monokulturen „tickende Zeitbomben“ sind und wie er sein Land in ein lebendes Labor für Agroforstwirtschaft und regenerative Methoden verwandelt. Doch es geht nicht nur um das Land – Benedikts Philosophie umfasst auch die Veränderung von Denkweisen, die Förderung von Bildung und die Inspiration für eine neue Wertschätzung von Landwirten und Lebensmittelsystemen.
Lass dir dieses spannende Gespräch über die Zukunft der Landwirtschaft nicht entgehen. Es ist jetzt auf allen großen Podcast-Plattformen verfügbar.
Kommentare
Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.