Für die diesmonatige Folge von „What The Field?!“ hatten wir das Vergnügen, Jolien Walhof, Head of Impact bei WaterBear, zu interviewen (nach vielen technischen Problemen und 2 Aufnahmesessions!). Dieses Gespräch ist ein Muss für alle, die sich für den Klimaschutz einsetzen und sich für die transformative Kraft des Filmemachens und des Erzählens von Geschichten interessieren.
Jolien steht an der Spitze einer einzigartigen Mission: Filme und Geschichten zu erzählen, um Veränderungen in der Umweltpolitik zu bewirken. Das WaterBear-Netzwerk, auch bekannt als „Netflix für die Natur“, ist mehr als nur eine Streaming-Plattform. Es ist eine Drehscheibe für aussagekräftige Dokumentarfilme, die nicht nur informieren, sondern auch zum Handeln anregen. Mit dieser doppelten Zielsetzung hebt sich WaterBear von der überfüllten Welt der Streaming-Dienste ab.
Unser Gespräch drehte sich darum, wie das WaterBear-Netzwerk die Kunst des Filmemachens nutzt, um drängende ökologische und soziale Probleme anzugehen. Jolien erläuterte, wie Filme kulturelle Grenzen überwinden und das Publikum auf einer emotionalen Ebene ansprechen können, um ein tieferes Verständnis und Engagement zu fördern.
Jolien wies in unserem Gespräch auch auf eine bemerkenswerte Statistik hin: Mehr als 70 % der Menschen sagen, dass sie etwas für den Planeten tun wollen, aber weniger als 30 % wissen, wie sie anfangen sollen. Hier setzt WaterBear an und verwandelt Bewusstsein in konkretes Handeln. Jede WaterBear-Dokumentation ist mit einem konkreten Handlungsaufruf verbunden, sei es eine Petition zu unterschreiben, an einem Workshop teilzunehmen, eine Sache zu unterstützen oder den Lebensstil zu ändern. Dieser Ansatz gibt den Zuschauern klare und umsetzbare Schritte an die Hand, um einen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit zu leisten.
Hier bei CrowdFarming möchten wir euch alle ermutigen, das WaterBear-Netzwerk zu erkunden und Teil dieser wachsenden Bewegung für Veränderung zu werden. Mit WaterBear bewegen wir uns vom Doomerismus zum „Do-more-ismus“.
In dieser Folge von „What The Field?!” mit Jolien geht es um den Zusammenhang zwischen Kultur und Klima und darum, wie jeder von uns zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann. Hör dir die ganze Episode an und erfahre mehr über die transformative Arbeit des WaterBear-Netzwerks. Gemeinsam können wir Geschichten in wirksames Handeln umsetzen und einen bedeutenden Wandel für unseren Planeten herbeiführen.
Kommentare
Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.