1. Home
  2. /
  3. Podcast
  4. /
  5. Ein Gespräch mit Béla Jankovich – von der schnelllebigen Technologiewelt zu den ruhigen Feldern der regenerativen Landwirtschaft.

Ein Gespräch mit Béla Jankovich – von der schnelllebigen Technologiewelt zu den ruhigen Feldern der regenerativen Landwirtschaft.

Wir freuen uns, dir die neueste Folge von „What The Field?!” präsentieren zu können. Unser besonderer Gast ist Béla Jankovich. Béla hat alles gemacht – er hat in Technologie-Startups gearbeitet, seine eigene regenerative Farm betrieben und in eine wegweisende Landwirtschafts-App investiert.

In dieser Folge erzählt Béla von seinem Weg, der ihn von der schnelllebigen Technologiewelt zu den ruhigen Feldern der regenerativen Landwirtschaft geführt hat. Er spricht darüber, wie seine Erfahrungen in all diesen verschiedenen Bereichen ihm in vielerlei Hinsicht geholfen haben. 

Als erfahrener Unternehmer, Vorstandsmitglied und Investor setzt sich Béla Jankovich leidenschaftlich für die Schaffung von gesunden Landschaften und widerstandsfähigen Ökosysteme ein, um den Klimawandel und den Verlust der Biodiversität zu bekämpfen. Er ist der Überzeugung, dass dies mit einem ganzheitlichen Ansatz, durch Zusammenarbeit mit Interessengruppen, mit einer langfristigen Perspektive und einem soliden Business Case erfolgreich erreicht werden kann.

Béla arbeitet sowohl mit lokalen Betreibern auf den von ihm geführten Farmen als auch in den Vorstandsetagen internationaler gewinnorientierter und gemeinnütziger Organisationen. Seine Erfahrungen reichen von landwirtschaftlichen Betrieben und Engagement in der lokalen Gemeinschaft bis hin zur groß angelegten Landschaftswiederherstellung. Sein fundiertes Wissen über angewandte Technologien, die diese Prozesse ermöglichen, kommt beiden Bereichen zugute.

Schalte jetzt ein für „What The Field?!” mit Béla Jankovich und erfahre alles über seine wunderbare Geschichte. Das solltest du nicht verpassen!

Emilia Aguirre

Emilia is a logistics and sustainability fan. She is always aspiring to find innovative and sustainable solutions to create a fairer agri-food industry. She is also an adventure lover and enjoys travelling (mainly to try new food!).

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Der Vogelgesang verschwindet aus unseren Landschaften – aber warum? Ein Gespräch mit Ariel Brunner.

 Der Vogelgesang verschwindet aus unseren Landschaften – aber warum? In der neuesten Folge von What the Field sprechen wir mit Ariel Brunner, Regionaldirektor von BirdLife International, darüber, warum der dramatische...

12 Juni 2025

Echtes oder falsches Preisschild? Ein Deep Dive in die wahren Kosten unserer Lebensmittel mit Pietro Galliani

Wir sprechen oft über faire Preise. Aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass das Preisschild auf deinem Essen dich anlügt? In dieser Folge von What The Field?! tauchen...

09 April 2025