1. Home
  2. /
  3. Nachhaltige Rezepte
  4. /
  5. Rezept für Muffins mit Honig und schwarzem Knoblauch

Rezept für Muffins mit Honig und schwarzem Knoblauch

Schon mal von schwarzem Knoblauch gehört? Unsere Landwirte auf dem Bauernhof L’étuverie stellen biologischen schwarzen Knoblauch und andere leckere Produkte aus schwarzem Knoblauch her: Bier, Senf, Hummus und sogar … Honig! Die Hauptzutat für dieses leckere Muffin-Rezept ist der Honig von diesem Bauernhof. Doch bevor wir zum Rezept kommen, hier einige Hintergrundinformationen zu diesem überraschenden und beeindruckenden Produkt vom Landwirt selbst: 

„Unser Bio-Knoblauch stammt zwar von lokalen Erzeugern und wird im Herzen des Departements Gers verarbeitet, doch die Technik selbst geht auf eine alte asiatische Tradition zurück, um die sich Japan und Korea noch heute streiten. Schwarzer Knoblauch wird durch Dämpfen von weißem Knoblauch in einer geschlossenen Umgebung gewonnen, in der Temperatur und Luftfeuchtigkeit während des gesamten Prozesses sorgfältig kontrolliert und angepasst werden. Während dieses Prozesses finden mehrere natürliche chemische Reaktionen statt, die das Aussehen, den Geschmack und die Konsistenz des Produkts verändern. Der weiße Knoblauch wird etwa zwei Wochen lang bei einer Temperatur zwischen 60 °C und 80 °C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 70 % und 95 % gelagert. Er wird zart und weich und nimmt das charakteristische ebenholzfarbene Aussehen an. In diesem Stadium hat der schwarze Knoblauch noch nicht alle seine Aromen entwickelt. Er muss weitere zwei bis drei Wochen trocknen, um seine volle Reife zu erreichen. Bei der Herstellung von schwarzem Knoblauch werden keine Zusatzstoffe verwendet, sondern nur eine Kombination völlig natürlicher und kontrollierter chemischer Reaktionen.“ – Nicolas Ricau

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 20 g Puderzucker
  • 75 g teilentrahmte Milch
  • 80 g Bio-Honig aus schwarzem Knoblauch von L’étuverie
  • 1 Ei
  • ½ Beutel Backpulver
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz

Zubereitung: 

1. Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.

2. Die Formen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.

3. Die Butter schmelzen, die Milch, das Salz und das verquirlte Ei hinzufügen. Alle Zutaten vermengen.

4. Das Mehl, den Zucker, den Honig, den schwarzen Knoblauch und die Hefe in eine Schüssel geben und die Milchmischung hinzufügen.

5. Alles zu einem glatten Teig verkneten.

6. Die Formen zu ¾ mit dem Teig füllen.

7. 15 Minuten bei 200 °C backen.

8. Vor dem Herausnehmen aus den Formen 15 Minuten warten

Und hier ist es: Das perfekte Dessert für jedes Abendessen, Picknick oder Event und eine faszinierende Geschichte über eines unserer wohl originellsten Produkte! 

Emilia Aguirre

Emilia is a logistics and sustainability fan. She is always aspiring to find innovative and sustainable solutions to create a fairer agri-food industry. She is also an adventure lover and enjoys travelling (mainly to try new food!).

Höre dir unseren Podcast an

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Herzhafter Crumble für unperfektes Gemüse

Sieht dein Gemüse etwas müde aus? Kein Grund, es wegzuwerfen – verwandle es stattdessen in einen köstlichen, herzhaften Crumble! Dieses Gericht ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig...

28 Mai 2025

Cantuccini mit Mandeln von der Finca Doña Marina

Knusprig, goldbraun und genau richtig süß – Cantuccini sind Italiens berühmteste zweimal gebackene Kekse. Doch diese Version kommt mit einem spanischen Twist daher: Hergestellt mit regenerativ-ökologischen Mandeln direkt von der...

09 Mai 2025