In diesem Monat tauchen wir mit Astrid Vargas auf What The Field?! in die faszinierende Welt der Naturschutzbiologie ein. Bekannt für ihre bahnbrechende Arbeit zur Rettung bedrohter Arten, vom iberischen Luchs in Spanien bis zum Goldkronensifaka in Madagaskar, hat Astrid ihr Leben dem Schutz der Artenvielfalt gewidmet. Sie gründete Inspiration for Action, wo sie Gemeinschaft, Kunst und Landschaftssanierung miteinander verbindet und zeigt, wie Kreativität zu Umweltveränderungen inspirieren kann. Sie war auch eine der Gründerinnen des Alvelal-Projekts, dem wir hier bei CrowdFarming sehr nahe stehen.
In unserem Gespräch erzählte Astrid von den Erkenntnissen aus ihrem Buch On a Butterfly’s Wing (Auf den Flügeln eines Schmetterlings), in dem es um die entscheidende Rolle der Bestäuber und ihre Lektionen über Anpassung geht. Sie reflektierte auch über die Entwicklung regenerativer Praktiken, die Zunahme des ökologischen Bewusstseins und die Bedeutung gemeinschaftlich betriebener Naturschutzbemühungen. Dieses Gespräch wirkte wie ein Leuchtfeuer der Hoffnung. Astrid vermittelt wirklich einen Optimismus und ein positives Handeln, das inspirierend ist. Am Ende des Gesprächs hatten wir das Gefühl, dass wir gemeinsam alles schaffen können!
Schalten Sie ein, um Astrids inspirierende Reise zu verfolgen und zu hören, wie ihre Arbeit Kunst und Wissenschaft in einer kraftvollen Mission für den Planeten vereint. Wir garantieren, dass das Hören dieses Gesprächs mit Astrid dich in gute Laune versetzen wird!
Kommentare
Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.