1. Home
  2. /
  3. Nachhaltige Rezepte
  4. /
  5. Verrückt nach Nüssen

Verrückt nach Nüssen

Wir bei CrowdFarming sind verrückt nach Nüssen. In einer Welt, in der es weitreichende Folgen hat, für welche Lebensmittel wir uns entscheiden, ist es unerlässlich, sich nach Möglichkeiten umzusehen, die nicht nur gut für unsere Gesundheit sind, sondern auch zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen. Genau an dieser Schnittstelle zwischen Ernährung und Umweltschutz stehen Nüsse – kleine Kraftpakete, die bis oben hin voller wichtiger Nährstoffe sind. Unsere Farmerinnen und Farmer wie Alfonso aus La Junquera oder jene aus Doña Marina, Los Aires oder AlVelAl bauen Mandeln in regenerativem Bio-Anbau an und sind wahre Profis, die nicht nur diese nährstoffreichen Produkte erzeugen, sondern dabei auch Maßnahmen umsetzen, um den Boden zu regenerieren. 

Mandeln aus La Junquera



Warum sind Nüsse nachhaltig?

Mareike von Fork Ranger hat uns erzählt, dass Nüsse zu den Lebensmitteln gehören, die wir öfter essen sollten. Eine Gruppe von Forscherinnen und Forschern hat untersucht, was wir essen sollten, um im Jahr 2050 10 Milliarden Menschen gesund und nachhaltig ernähren zu können. Sie fanden heraus, dass es durchschnittlich am besten ist, jeden Tag etwa 50 g Nüsse zu essen.

Diese Infografik stammt aus der kostenlosen Fork-Ranger-App. Lade die kostenlose Fork-Ranger-App herunter und erfahre mehr über nachhaltige Lebensmittel.


Einer der Gründe, warum wir mehr Nüsse essen sollten, ist ihr hoher Eiweißgehalt. Verglichen mit anderen eiweißhaltigen Lebensmitteln haben Nüsse hinsichtlich ihres CO₂-Gehalts die geringsten Auswirkungen auf das Klima.

Diese Infografik stammt aus der kostenlosen Fork-Ranger-App. Lade die kostenlose Fork-Ranger-App herunter und erfahre mehr über nachhaltige Lebensmittel.


Doch nicht nur Nüsse, sondern auch Hülsenfrüchte sind ähnlich vorteilhaft, denn auch sie liefern viel Eiweiß. Leider essen wir heutzutage zu wenig davon. Wir müssen unseren Konsum dieser beiden fantastischen Lebensmittel um das 8-Fache erhöhen. 

Diese Infografik stammt aus der kostenlosen Fork-Ranger-App. Lade die kostenlose Fork-Ranger-App herunter und erfahre mehr über nachhaltige Lebensmittel.


Zum Glück ist es einfach, Nüsse auf vielfältige Weise in die Ernährung einzubauen:

  • Mandeln oder Pistazien als Snack
  • Walnüsse oder Mandeln in einem Nudelgericht
  • Nüsse und Samen im Joghurt oder mit Haferflocken
  • Als Erdnussbutter-Sandwich
  • Sonnenblumenkerne auf Nudeln oder in Reis gekocht
  • Cashewnüsse für Rezepte mit Reis


Aber sind alle Nüsse gleich?

Wir bei CrowdFarming wissen, dass die unterschiedlichen Nussarten verschiedene Vorteile und Auswirkungen auf das Klima haben – abhängig davon, wie sie angebaut werden. Manchmal haben Mandeln aufgrund ihres hohen Wasserverbrauchs in den Medien einen schlechten Ruf, doch tatsächlich verwenden die meisten unserer Mandel-Farmerinnen und -Farmer in Spanien keine künstliche Beregnung für ihre Kulturen (was wir auf Spanisch „Secano“ nennen). Jene, die bewässern, verwenden dabei umweltfreundliche Bewässerungsmethoden wie etwa die Tröpfchenbewässerung usw. 

Anstatt also Mandeln aus Kalifornien im Supermarkt zu kaufen (die tatsächlich einen hohen Wasserverbrauch verursachen!), solltest du lieber die leckeren Bio-Mandeln von Pedro aus Doña Marina probieren, die im regenerativen Anbau und ganz ohne künstliche Beregnung angebaut wurden. Dies ist ein ganz besonderes Projekt, denn mit dem Kauf dieser Mandeln trägst du auch zur Aufforstung von Teilen der Farm mit einheimischen Pflanzen bei.

Entdecke dieses tolle Rezept von Fork Ranger und erhalte Inspirationen, wie du deine Mandeln von CrowdFarming verwenden kannst. 


Gib Mandeln zu Tagliatelle mit Pesto Rosso

Bei diesem cremigen Pastarezept dreht sich alles um „Pesto Rosso“, das aus sonnengetrockneten Tomaten anstatt aus Basilikum gemacht wird. Die Mandeln verleihen dem Gericht den gewissen Biss, während der Rucola mit seiner leichten Schärfe den Geschmack abrundet. Du kannst die Menge an Sahne variieren – wenn du gerne viel Sauce zu deiner Pasta hast, gibst du einfach mehr Sahne dazu. 

Dieses Rezept wurde von Fork Ranger erstellt. Entdecke weitere nachhaltige Rezepte in der kostenlosen Fork-Ranger-App.

Emilia Aguirre

Emilia is a logistics and sustainability fan. She is always aspiring to find innovative and sustainable solutions to create a fairer agri-food industry. She is also an adventure lover and enjoys travelling (mainly to try new food!).

Höre dir unseren Podcast an

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Comentarios

Ola Ihr Spanier,
super podcast!

Ich bin stolz und froh, von Herrn Friedrich Lehmann meine Orangen von meinem adoptierten Bäumchen zu bekommen.
Die Nachbarn werden beschenkt, sie sind hin und weg vom Geschmack und eine Freundin hat ebenfalls begonnen, über crowdfarming zu bestellen.
ich habe einen Hausgarten und wurschtele ebenfalls nach den Grundsätzen der Permakultuer darin herum!
Mal wirds was mal weniger, aber das ist es wirklich! Mit der Natur, nicht dagegen..
Entweder wir gewinnen, oder wir lernen… Zitat aus der Serie „Yellowstone“
Weiter so!!

Danke, liebe Grüße nach Gibraleon…
Andrea Neugebauer

Liebe Andrea 🌞 Danke für deine lieben Worte, und wie schön, dass du dich selbst an er Permakultur versuchst. Es ist sicherlich das Ziel eines dankbaren Miteinanders mit der Natur. Das wollen unsere Landwirte und somit auch wir auf jeden Fall unterstützen. Danke für dein Vertrauen in uns. Alles Liebe und gute Ernten für dieses Jahr. 🌿


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Herzhafter Crumble für unperfektes Gemüse

Sieht dein Gemüse etwas müde aus? Kein Grund, es wegzuwerfen – verwandle es stattdessen in einen köstlichen, herzhaften Crumble! Dieses Gericht ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig...

28 Mai 2025

Cantuccini mit Mandeln von der Finca Doña Marina

Knusprig, goldbraun und genau richtig süß – Cantuccini sind Italiens berühmteste zweimal gebackene Kekse. Doch diese Version kommt mit einem spanischen Twist daher: Hergestellt mit regenerativ-ökologischen Mandeln direkt von der...

09 Mai 2025