Kommentare zu: Wir sind kein konsumentenorientiertes Unternehmen https://www.crowdfarming.com/blog/de/wir-sind-kein-konsumentenorientiertes-unternehmen/ Alimentos ecológicos y de temporada directamente del agricultor Tue, 14 Feb 2023 14:51:56 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.0.1 Von: CrowdFarming https://www.crowdfarming.com/blog/de/wir-sind-kein-konsumentenorientiertes-unternehmen/#comment-964 Tue, 14 Feb 2023 14:51:56 +0000 http://blog.cf-tech.link/blog/?p=16181#comment-964 ]]> Als Antwort auf Bozana Schweiger.

Herzlichen Dank für deine wertschätzenden Worte, Bozana! 😊

]]>
Von: CrowdFarming https://www.crowdfarming.com/blog/de/wir-sind-kein-konsumentenorientiertes-unternehmen/#comment-922 Mon, 13 Feb 2023 12:14:41 +0000 http://blog.cf-tech.link/blog/?p=16181#comment-922 ]]> Als Antwort auf Dietrich Veigel.

Hallo Dietrich, vielen Dank für dein Feedback, Interesse und deine Anregung. Wir haben zum Thema Transport tatsächlich einen Blog-Post “Die Umweltauswirkungen des Transports beim Direktverkauf von Lebensmitteln”, den du dir durchlesen kannst. Sollten dann noch Fragen offen sein, schicke uns gerne eine E-Mail. 😊

]]>
Von: Bozana Schweiger https://www.crowdfarming.com/blog/de/wir-sind-kein-konsumentenorientiertes-unternehmen/#comment-474 Sun, 22 Jan 2023 12:40:09 +0000 http://blog.cf-tech.link/blog/?p=16181#comment-474 🍀🍀🍀]]> Große Achtung Herr Urculo,
ausgezeichnete Arbeit und die Ideen…die sicher belohnt wird mit unseren bewussten einkaufen (weniger, aber qualitativer)….
Wünsche euch allen viel Erfolg 🙌🍀🍀🍀

]]>
Von: Dietrich Veigel https://www.crowdfarming.com/blog/de/wir-sind-kein-konsumentenorientiertes-unternehmen/#comment-432 Sun, 22 Jan 2023 11:02:54 +0000 http://blog.cf-tech.link/blog/?p=16181#comment-432 Liebe crowdFarmer
Meine Bestellrate und der Bestellumgang haben stetig zugenommen, weil ich eure Idee und Haltung so gut finde. Jede Avocado, Mandarine, Orange, Mandel oder Walnuss führt durch das Hintergrundwissen zu mehr Genuss bei mir als Verbraucher. Die wunderbaren Käsesorten habe ich noch nicht mal erwähnt.
Der unvermeidliche Transportweg aus Südspanien oder Kalabrien ist das Fragezeichen, über das ich zu wenig weiß bzw. erfahren möchte. An einer Stelle habe ich von Wein-LKWs gelesen, bei denen durch Zuladungen der „Fußabruck“ so gering wie möglich angestrebt wird.
Die Angaben zum Transport würden Einwände in diesem Bereich entkräften können. Übrigens habe ich noch nie eine Lieferung abgelehnt oder gar zurückgegeben. Eine Statistik über dieses „Rücksendeunwesen“ im üblichen Versandhandel könnte bei Eurer Kundschaft im Vergleich auch besser ausfallen. Da sehe ich mich (hoffentlich) nicht als Ausnahmefall.
Keep on – keep bio – keep oeko
Salut
Dietrich

]]>