1. Home
  2. /
  3. Ökologische Landwirtschaft
  4. /
  5. Avocado: Wie reift sie und wie bewahrt man sie auf?

Avocado: Wie reift sie und wie bewahrt man sie auf?

Die Avocado (Persea americana) ist eine fleischige Frucht, die botanisch gesehen zur Familie der Beerenfrüchte gehört. Sie stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Mittelamerikas und kann sich gut an die Mittelmeerregionen anpassen. 

Bitte beachte, dass die Avocados je nach Jahreszeit, in der wir die Bestellung erhalten, mehr oder weniger reif bei dir ankommen können. Wenn wir uns zum Beispiel am Anfang der Saison für Hass-Avocados befinden (Dezember bis Januar), kann es bis zu 15 Tage dauern, bis sie ihren optimalen Verbrauchszeitpunkt erreichen. Wenn wir jedoch die gleiche Sorte im März oder April erhalten, können wir wahrscheinlich einige noch am selben Tag verzehren, an dem wir die Bestellung erhalten. 

Hier ist das Rezept mit Bio-Avocado aus dem „baticate“, um Ihre Bio-Avocados für einen Smoothie zu verwenden!

Woran erkenne ich, dass eine Avocado genussreif ist?

Da es sich um eine klimakterische Frucht handelt, reift sie auch nach der Ernte weiter. Deine Avocados kommen also vielleicht etwas grün oder hart bei dir an. Ein Zeichen dafür, dass sie noch bis vor ein paar Tagen am Baum hingen! Es hängt zwar auch von der Sorte ab, aber wenn die Schale im Gegensatz zum hellen Grün im unreifen Zustand ein wenig dunkler geworden ist und bei leichtem Druck nachgibt, kann das ein Hinweis darauf sein, dass die Frucht ihre optimale Genussreife erlangt hat. Ein weiterer Trick besteht darin, den kleinen Stiel oder „Kern“ an der Spitze der Avocado vorsichtig zu entfernen. Wenn er sich leicht entfernen lässt und die Stelle darunter grün ist, ist die Avocado genussreif. Ist die Stelle hingegen braun, ist die Avocado wahrscheinlich überreif. Lässt sich der Stiel nur schwer entfernen, ist die Avocado noch nicht reif für den Verzehr.

Wie kann man grüne Avocados zu Hause schneller reifen lassen?

  • Bewahre sie in der Kiste mit den übrigen Avocados auf, oder in einer Papiertüte bei Zimmertemperatur. 
  • Du kannst sie auch zusammen mit anderen klimakterischen Früchten wie Bananen oder Äpfeln aufbewahren, und so den Reifeprozess durch das von ihnen freigesetzte Ethen beschleunigen.



Wie bewahre ich eine Avocado zu Hause auf?

Bewahre sie in einer kühlen und trockenen Umgebung auf. Eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht erforderlich. Es ist wichtig daran zu denken, dass Früchte tropischen Ursprungs, wie Avocados, kälteempfindlicher sind. Wenn sie über einen längeren Zeitraum sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind, können ihre Konsistenz und ihr Geschmack beeinträchtigt werden.



Was kann ich zu Hause aus einer reifen Avocado machen?

Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du deine Avocados genießen und verwerten kannst! 

  • a) Avocado-Aufstrich
  • b) Guacamole
  • c) Shakes oder Smoothies
  • d) Gesichts- oder Haarmaske
  • e) Eine cremige Avocadosoße



Was ist, wenn meine Avocado schimmelig oder beschädigt ist?



Falls deine Frucht überreif oder in einem mangelhaften Zustand angekommen ist, kontaktiere bitte unseren Kundenservice oder melde uns den Vorfall über deinen privaten Bereich in deinem CrowdFarming-Benutzerkonto. Indem du uns deine Beanstandung mit einem Klick auf „Problem melden“ übermittelst, können wir den Landwirt benachrichtigen und gemeinsam mit ihm eine Lösung finden.



Wenn du erfahren möchtest, wie du andere Früchte aufbewahren und reifen lassen kannst, klicke bitte hier

Impact & Sustainability Analyst bei CrowdFarming und Absolvent der Biologie an der Universidad Autónoma de Madrid, wo er sich auf Pflanzenphysiologie und Bioinformatik spezialisierte. Seitdem widmet er sich der Suche nach innovativen Wegen zur Verbesserung der nachhaltigen Landwirtschaft, indem er sie für alle zugänglicher macht und ihre Umweltauswirkungen reduziert.

Höre dir unseren Podcast an

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Comentarios

Hallo, ich hab mal ne Frage. Wir lieben Avocados haben aber inzwischen wegen des hohen Wasserverbrauchs bei der Aufzucht Bedenken überhaupt noch welche zu essen oder zu bestellen. Oder ist es trotzdem förderlich für die Bauern bei ihnen einzukaufen?

Hallo Angelika, vielen Dank für deine Frage und dein Interesse an nachhaltigem Konsum. Es ist großartig, dass du dir Gedanken darüber machst, wie sich dein Konsumverhalten auf die Umwelt auswirkt. Avocado-Anbau erfordert in der Regel einen vergleichsweise höheren Wasserverbrauch, und es ist wichtig, sich dieser Umweltauswirkungen bewusst zu sein. Deine Entscheidung, bei CrowdFarming einzukaufen, unterstützt in der Regel eine nachhaltige Landwirtschaft und direkt die Bauern. Es ist jedoch immer hilfreich, spezifische Praktiken der einzelnen Bauern und Betriebe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie deinen Nachhaltigkeitszielen entsprechen. 🌱💚


Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Warum ist der Anbau von Bio-Steinobst so riskant?

Sommer-Steinobst, wie Pfirsiche, Aprikosen, Nektarinen und Kirschen, gehört zu den am schwierigsten anzubauenden Obstarten, insbesondere im Rahmen eines biologischen und regenerativen Landwirtschaftsmodells. Der kurze Wachstumszyklus, die hohe Wetter-Empfindlichkeit und eine...

05 Juni 2025

Warum es entscheidend ist, Landwirte sichtbar zu machen, um regenerativ-biologische Landwirtschaft zu skalieren

Was wäre, wenn jeder seinen Lieblingslandwirt benennen könnte? Wir kennen unsere Lieblingsköche und träumen davon, ihre Restaurants zu besuchen oder ihre Kochbücher zu kaufen. Aber wenn man uns bittet, einen...

30 Mai 2025