Kommentare zu: Bringt die Sparpolitik die deutschen Landwirte an ihre Grenzen? https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/ Alimentos ecológicos y de temporada directamente del agricultor Mon, 22 Jan 2024 11:39:50 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.0.1 Von: CrowdFarming https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-3413 Mon, 22 Jan 2024 11:39:50 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-3413 Liebe Grüße Das CrowdFarmer Service Team🌱]]> Als Antwort auf Helga Heitkamp.

Liebe Helga, herzlichen Dank für deine inspirierende Nachricht! Es ist bewundernswert zu hören, wie du dein Leben im Handwerk und Handel selbstständig gestaltet hast. Deine Lebensgeschichte ist sicherlich eine Quelle der Motivation für viele, insbesondere für Menschen, die sich von null aus eine Existenz aufbauen möchten. Dein Engagement für neue Ideen und das Interesse an neuen Essgewohnheiten, auch im fortgeschrittenen Alter, sind wirklich beeindruckend. Es zeigt, dass die Neugier und der Wille zur Veränderung keine Altersgrenzen kennen. Wir freuen uns sehr, dass CrowdFarming einen Teil zu einem erfüllten Leben beitragen kann. Wenn du weitere Ideen oder Anregungen hast oder wenn wir dir in irgendeiner Weise behilflich sein können, lasse es uns gerne wissen. 😊

Liebe Grüße
Das CrowdFarmer Service Team🌱

]]>
Von: CrowdFarming https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-3031 Fri, 19 Jan 2024 15:46:38 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-3031 Die Verteilung von Fördermitteln kann in der Tat eine komplexe Angelegenheit sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig zu betonen, dass Förderprogramme oft darauf abzielen, bestimmte Ziele wie nachhaltige Praktiken, Umweltschutz oder andere gesellschaftliche Interessen zu fördern. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass dies nicht zu einer Benachteiligung kleinerer Betriebe führt. Deine Meinung, dass die Unterstützung umgekehrt sein sollte und kleinere Betriebe besondere Beachtung verdienen, ist eine wichtige Perspektive. Es könnte interessant sein, sich mit Organisationen oder Gruppen zu vernetzen, die sich für die Interessen kleinerer Landwirtschaftsbetriebe einsetzen, um gemeinsam für eine ausgewogenere Förderpolitik einzutreten.]]> Als Antwort auf Isolde Kessler.

Hallo Isolde, vielen Dank für deine Nachricht und dein Interesse an landwirtschaftlichen Förderungen in Deutschland. Es ist verständlich, dass der Zusammenhang zwischen Betriebsgröße und Förderungsbeträgen Fragen aufwirft. Deine Bedenken bezüglich der kleineren Landwirtschaftsbetriebe sind durchaus berechtigt. 🌱

Die Verteilung von Fördermitteln kann in der Tat eine komplexe Angelegenheit sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es ist wichtig zu betonen, dass Förderprogramme oft darauf abzielen, bestimmte Ziele wie nachhaltige Praktiken, Umweltschutz oder andere gesellschaftliche Interessen zu fördern. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass dies nicht zu einer Benachteiligung kleinerer Betriebe führt.

Deine Meinung, dass die Unterstützung umgekehrt sein sollte und kleinere Betriebe besondere Beachtung verdienen, ist eine wichtige Perspektive. Es könnte interessant sein, sich mit Organisationen oder Gruppen zu vernetzen, die sich für die Interessen kleinerer Landwirtschaftsbetriebe einsetzen, um gemeinsam für eine ausgewogenere Förderpolitik einzutreten.

]]>
Von: CrowdFarming https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-3030 Fri, 19 Jan 2024 15:40:12 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-3030 ]]> Als Antwort auf Ulrike Schwinn.

Hallo Ulrike, vielen Dank für deine positive Rückmeldung und dein Vertrauen in CrowdFarming! Wir schätzen es sehr, dass du die Qualität und den Gedanken der fairen Entlohnung der Landwirte schätzt.

Es freut uns zu hören, dass du persönlich von unserem Konzept überzeugt bist und bewusst auf nachhaltige Lebensmittel setzt. Dein Engagement für Qualität und faire Bedingungen in der Landwirtschaft ist wirklich lobenswert. Es kann manchmal eine Herausforderung sein, andere von neuen Konzepten zu überzeugen, aber wir schätzen deine Bemühungen, CrowdFarming mit Anderen zu teilen.

Es ist bedauerlich, dass in Deutschland der Schwerpunkt oft auf dem Preis statt auf der Qualität liegt. Wir hoffen, dass sich mit der Zeit ein Umdenken in der Einstellung zum Lebensmittelkonsum vollzieht, und Menschen zunehmend die Wertschätzung für hochwertige, nachhaltige Produkte entwickeln. – Genau dafür setzen wir uns ein!

Falls du Fragen hast oder weitere Unterstützung benötigst, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung und dein Vertrauen in unser Projekt! 😊

]]>
Von: CrowdFarming https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-3027 Fri, 19 Jan 2024 11:18:04 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-3027 Das CrowdFarmer Service Team]]> Als Antwort auf Manfred.

Hallo Manfred,
vielen Dank für deinen Kommentar und dein Engagement für die Themen rund um nachhaltige Landwirtschaft. Du sprichst eine wichtige Problematik an, die tief in der Agrarpolitik verwurzelt ist. Es ist in der Tat bedauerlich, dass die Landwirtschaft von industriellen, subventionierten Produktionsmethoden dominiert wird, was sowohl ökologische als auch ökonomische Herausforderungen mit sich bringt.
Wir stimmen zu, dass es an der Zeit ist, alternative Wege aufzuzeigen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Die ökologisch engagierten Bauern sollten zusammenarbeiten, um eine starke Stimme für eine umweltfreundliche Landwirtschaft zu werden. Dabei ist es wichtig, die Verbraucher aufzuklären und auf die Vorteile nachhaltiger, regionaler Produkte hinzuweisen.
CrowdFarming ist eine Plattform, die versucht, einen positiven Beitrag zu leisten, indem sie direkte Verbindungen zwischen Verbrauchern und Bauern schafft. Durch den Direktverkauf von Produkten fördern wir faire Preise und ermöglichen den Bauern, einen gerechten Anteil am Verkaufspreis zu erhalten. Dabei setzen wir uns sehr für eine nachhaltige und transparente Landwirtschaft ein.
Vielen Dank für deine Unterstützung und die wichtigen Anregungen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, eine Landwirtschaft zu gestalten, die im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit steht.
Liebe Grüße 🌞
Das CrowdFarmer Service Team

]]>
Von: Helga Heitkamp https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-2938 Tue, 16 Jan 2024 10:52:08 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-2938 ICH VERTRĂTE die Meinung von crowd farming den ich war 45 Jahre im Handwerk und Handel Sebstăndig. Mein Kōnnen waren meine Hănde und meine Ideen ich kann. Da ich mit nichts angefangen bin, habe ich von meinem Start keine DM noch € bekommen. Nun bin ich 90 Jahre alt und habe habe ein Einkommen was zum Leben recht. Ich bin fit und habe immer noch Lust auf neue Ideen um mein Alltag mit neue Essgewohnheiten zu erreichen. Mit Freundlichen Grüßen Helga Heitkamp

]]>
Von: Isolde Kessler https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-2936 Tue, 16 Jan 2024 09:54:03 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-2936 Ich verstehe nicht sehr viel vom Aufbau der Regeln bezüglich Landwirtschaft in Deutschland aber es ist mir ins Auge gestochen dass Förderungen mit der Grösse der Landwirtschaften wächst. Das finde ich äusserst fragwürdig – ich finde es müsste genau umgekehrt sein, das darf man sich nicht gefallen lassen. Was machen wir ohne die kleineren Landwirtschaftsbetriebe. An die Folgen möchte ich gar nicht denken

]]>
Von: Ulrike Schwinn https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-2933 Mon, 15 Jan 2024 19:39:56 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-2933 Durch die Sendung Plan B wurde ich vor einiger Zeit auf Crowdfarming aufmerksam. Seither kaufe ich gerne dort ein.
Die gute Qualität und der Gedanke, dass alle teilnehmenden Landwirte für ihre Arbeit einen guten Preis erhalten, lässt mich immer wieder auf diese Weise meinen Bedarf zu bestellen.
Ich habe einen Single-Haushalt und kann meinen Bedarf entsprechend nicht erhöhen. Leider ist es mir bisher nicht gelungen, Freunde oder Bekannte von dem System zu überzeugen. Ich selbst kaufe gar nicht mehr in Discountern ein, da nach meiner Einschätzung hier einzig das Unternehmen profitiert. Wirklich bedauerlich, dass in Deutschland der Schwerpunkt für Lebensmitteln auf dem Preis und nicht auf der Qualität liegt .

]]>
Von: Manfred https://www.crowdfarming.com/blog/de/bringt-die-sparpolitik-die-deutschen-landwirte-an-ihre-grenzen/#comment-2921 Fri, 12 Jan 2024 18:26:35 +0000 https://blog.cf-tech.link/blog/de/?p=21881#comment-2921 Hallo!

es ist die Agrarindustrie selbst, die mit industrieller, subventionierter Produktion das Klima und Umwelt schädigt und dabei gleichzeitg noch durch Preisdruck die kleineren und ökologisch engagierten Bäuerlichen Betriebe schädigt. Ein Ergebnis Jahrzehnte langer falscher Subventionspoltik, gepusht durch eine starke Industrielobby. Die Öko-Bauern sollten sich zusammenraufen und eine Alternative zu Ihrer eigenen Agrar-Industrielobby aufzeigen.

Viele Grüße,

]]>