1. Home
  2. /
  3. Unkategorisiert
  4. /
  5. Warum sind unsere Orangen anders?

Warum sind unsere Orangen anders?

Wenn wir über Orangen sprechen, sollten wir wissen, dass keine Orange der anderen gleicht, obwohl sie denselben Namen haben. Die Unterschiede liegen nicht nur im Geschmack, sondern auch darin, wie und unter welchen Lohnbedingungen sie angebaut oder welche natürlichen Ressourcen dabei eingesetzt wurden. Wenn wir innehalten und ein Lebensmittel nicht ausschließlich über den Preis definieren und analysieren, können wir erkennen, dass es wirtschaftlich zwar billig, ökologisch oder sozial aber sehr teuer kommen kann. 

Grafik zum Anbauverfahren von Orangen mit Maria Luisa

Was du kaufst, von wem du kaufst und welchen Preis du dafür bezahlst, hat direkte und indirekte Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Unsere Verantwortung als Verbraucher hat viel stärkere Auswirkungen als jede politische Maßnahme.

Wir schlagen dir eine neue Art und Weise vor, deine Orangen so zu erwerben. Es ist als ob du sie direkt auf der Finca pflücken würdest, auf der sie gewachsen sind (mit dem Unterschied, dass wir sie dir nach Hause liefern).

Gonzalo ist ein "Farmeneur" - als Mitbegründer von CrowdFarming und selbst Landwirt, teilt er seine Zeit zwischen Büro und Feld auf. Neben der Landwirtschaft liest und schreibt er gerne über digitale Produkte, Logistik und diskutiert über deren Auswirkungen auf die Lebensmittelversorgungskette.

Höre dir unseren Podcast an

Kommentare

Bitte beachte, dass wir nur auf Kommentare antworten, die sich auf diesen Blogbeitrag beziehen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Herzhafter Crumble für unperfektes Gemüse

Sieht dein Gemüse etwas müde aus? Kein Grund, es wegzuwerfen – verwandle es stattdessen in einen köstlichen, herzhaften Crumble! Dieses Gericht ist eine großartige Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und gleichzeitig...

28 Mai 2025

Bananenpfannkuchen: Lang lebe die Banane!

Wir haben kürzlich einen Beitrag über die Widerstandsfähigkeit der Palmeros und darüber, wie sie dem Vulkanausbruch standhielten, geteilt. Für den Fall, dass du genauso begeistert warst wie wir, diese köstlichen...

21 März 2024

Die Apfelernte steht vor der Tür!

Lieber CrowdFarmer, wir bereiten uns auf das zweite Jahr an deiner Seite vor. Wir möchten dir für deine Unterstützung ein großes DANKESCHÖN aussprechen! Das Abenteuer CrowdFarming ist für uns Neuland...

21 Juli 2021